FINANZIERUNGSFORMEN |
Kontakt imaco.at |
|
Die
Finanzierungsentscheidung ist von wesentlicher Tragweite, da langfristig
und nur schwer veränderbar. |
Für
die Finanzierung Ihres Vorhabens gibt es eine Reihe von Möglichkeiten,
die überblicksweise dargestellt werden:
|
|
Konsumkredit:
Kleine Finanzierung für Anschaffungen im Haushalt oder für das Hobby |
Wohnkredit:
Anschaffung oder Sanierung von Wohnraum |
Bausparkredit:
Sonderform des Wohnkredites, auch für die Finanzierung von
Konsumgütern oder Studium denkbar |
Studentenkredit:
Finanzierung des Kosten eines Studiums |
Geförderte
Kredite: Finanzierung unter Inanspruchnahme von Förderungen (Sanierung,
Umwelt, Wohnraum,...) |
KFZ-Finanzierung
oder KFZ-Leasing: Anschaffung von Fahrzeugen oder Flotten |
Immobilienleasing:
Alternative Form der Finanzierung für Immobilien, privat oder
gewerblich |
Mobilienleasing:
Alternative Form der Finanzierung für bewegliche Güter (KFZ,
Computer,...) privat oder gewerblich |
Privatkredit:
Finanzierung durch Privatpersonen |
Betriebsratskredit:
Sonderkondition über den Betriebsrat, meist auch am freien Markt
erzielbar |
|
Sicherheiten:
Pfandrechte an Immobilien, beweglichen Sachen oder Finanzwerten
(Lebensversicherungen, Sparbücher, Wertpapiere,...) |
|
Hypothek:
Sicherheit durch Eintragung im Grundbuch |
|
Sonderformen:
Venture Capital im betrieblichen Bereich (Risikokapital) |
|
Fremdwährungsfinanzierung:
Spekulative Kreditvariante in fremder Währung |
|
Endfällige
Finanzierung: Tilgung am Laufzeitende durch Einmalbetrag |
|
Flexible
Kreditmodelle: Speziell für geringe Anfangsbelastung, meist in
Kombination mit Sparprodukten |
|
Welche
Finanzierungsform für Sie günstig ist, hängt von mehreren Faktoren
ab. |
Im
Rahmen unserer Finanzierungsberatung bieten wir Ihnen eine Analyse der
verschiedenen Finanzierungsvarianten und vergleichen für Sie |
die
Gesamtkosten der Finanzierungsangebote. Ob Hausfinanzierung, Autokredit oder Studentenkredit. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
STARTSEITE |
|
|
|