EINKOMMENSSICHERUNG 2014 |
Kontakt imaco.at |
|
Besonders
wichtig ist die Absicherung des Einkommens der Familie. |
Immer
mehr Personen werden schon in jungen Jahren Arbeitsunfähig oder
Berufsunfähig.
|
|
Häufige
Ursachen sind Unfall, Krankheit oder Arbeitsplatzverlust. |
|
Die
Unfallversicherung schützt Sie und Ihre Familie vor dem
Einkommensverlust und den hohen Zusatzkosten. |
Im
Falle von Krankheit oder Berufsunfähigkeit können Sie sich mit einer
Erwerbsunfähigkeitsversicherung oder einer |
Berufsunfähigkeitsversicherung
gegen den Einkommensverlust schützen. |
|
Die
staatlichen Leistungen reichen nicht aus und werden auch weiterhin
reduziert. Daher ist die private Vorsorge |
der
einzige vernünftige Schutz für Sie und Ihre Familie. |
|
-
Unfallversicherung (Unfallkosten, Folgekosten, Rehabilitation,
Heilbehelfe, Umbauten von Haus und Auto) |
- Erwerbs-
oder Berufsunfähigkeitsversicherung (deckt die Einkommenslücke zur
staatlichen Rente) |
-
Lebensversicherung (Risikoabsicherung für Kredite und Hinterbliebene)
|
- Krankengeld
(für Selbständige, deckt den Einkommensverlust bei Krankheit) |
- Taggeld
und Krankenhaus Ersatzgeld, Reha Geld (deckt Einkommensverlust) |
- BUFT
Betriebsunterbrechung für Freiberuflich Tätige (deckt die
Einkommenslücke im Falle des Falles) |
-
Arbeitslosenvorsorge (private Zusatzversicherung zur Deckung von
Prämien oder Kreditraten) |
-
Karenzvorsorge (private Zusatzversicherung, deckt Prämien oder
Kreditraten ab), Familienplanung |
-
Pflegevorsorge |
|
|
|
|
STARTSEITE |
|
|
|